Effizient, modern und angenehm – Infrarotheizungen sind die Zukunft des Heizens. Aber warum sind sie gerade jetzt so beliebt? In diesem Artikel erklären die Experten von Bromic, wie diese Technologie funktioniert und warum sie die ideale Wahl für viele Anwendungen ist.
Infrarot erwärmt Menschen, nicht Orte
Statt die Luft zu erwärmen, setzen Infrarotheizungen auf Infrarotstrahlen, die direkt auf Menschen und Objekte wirken – ähnlich wie die Wärme der Sonne. Das bedeutet weniger Energieverlust und eine sofort spürbare Behaglichkeit.
Wenn Sie sich in einem Raum aufhalten, spüren Sie die Wärme direkt auf Ihrer Haut, ohne dass die Raumluft erst aufgeheizt werden muss. Egal, ob auf der Terrasse, im Wintergarten oder im Wohnzimmer – Infrarotheizungen sorgen immer genau dort für Wärme, wo sie gebraucht wird. Perfekt für alle, die sich nicht mit kalter Luft abfinden wollen!
Infrarot als energieeffiziente Lösung für Außenheizungen
Wussten Sie, dass Infrarotheizungen bis zu 30 % weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Außenheizungen? Das liegt daran, dass sie Wärme gezielt an Menschen und Objekte abgeben, anstatt die Luft zu erwärmen. In Außenbereichen, wie auf Terrassen oder in Gärten, bedeutet das, dass keine Energie für die Erwärmung der Umgebungsluft verschwendet wird.
Studien zeigen, dass Infrarotheizungen nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kostensparender sind – ein Gewinn für Geldbeutel und Umwelt! Wenn Sie also eine nachhaltige Heizlösung für Ihre Außenbereiche suchen, ist die Infrarotheizung die ideale Wahl, um Ihr Zuhause warm zu halten und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken. Quelle: Tab.de
Unterschied zwischen Infrarot- und Strahlungsheizung
Warum fühlen wir uns bei Strahlungswärme so wohl? Ganz einfach: Sie entspricht der natürlichen Wärme der Sonne und wird von unserem Körper optimal aufgenommen. Infrarotheizungen liefern diese Strahlungswärme punktgenau und gleichmäßig.
Im Gegensatz zu klassischen Konvektionsheizungen, die die Luft zirkulieren lassen und somit Zeit brauchen, um die gesamte Raumtemperatur zu erhöhen, spüren Sie die Wirkung der Infrarotstrahlen sofort. Diese Wärme hat den Vorteil, dass sie den Raum gleichmäßig erwärmt, ohne die Luft auszutrocknen oder Staub aufzuwirbeln. Dies macht sie besonders vorteilhaft für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen.
Funktion über Form?
Bei Heizungen gibt es zwei Technologien: Strahlungs- und Konvektionswärme. Während Strahlungsheizungen gezielt Wärme an Menschen und Objekte abgeben, erhitzen Konvektionsheizungen die Raumluft – ein langsamerer und oft ineffizienter Prozess.
Strahlungsheizungen wie Infrarotmodelle überzeugen mit Effizienz und Komfort, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen. Ihre schlanken Designs machen sie zum Blickfang in jedem Raum. Sie können dieses Modell diskret in Ihren Raum integrieren, ohne dass sie störend wirkt – im Gegenteil, sie fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept Ihres Wohnraums oder Außenbereichs ein.
Vergleich von Infrarotheizungen mit traditionellen Lösungen
Infrarotheizungen sind nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen kombinieren sie modernes Design mit hoher Funktionalität.
Nehmen wir beispielsweise die Bromic-Heizgeräte: Diese Modelle verbinden minimalistische Ästhetik mit leistungsstarker Technologie – ideal für Innen- und Außenbereiche. Sie sind nicht nur leistungsstark, sondern auch flexibel einsetzbar und bringen Wohlfühlwärme auf eine besonders elegante Art und Weise.
Traditionelle Heizungen hingegen haben oft nicht nur das Problem, langsamer zu arbeiten, sondern wirken auch wenig ansprechend in modernen Umgebungen. Sie können bei der Gestaltung von Wohn- und Außenbereichen als störend empfunden werden. Interessieren Sie sich für die Vorteile von Infrarotheizungen und möchten Sie herausfinden, welches Modell am besten zu Ihren Anforderungen passt? Kontaktieren Sie uns noch heute, und unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter!